Auf der 31. internationalen Konferenz für Mixed Design of Integrated Circuits and Systems (MIXDES) wurde ein Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern ausgezeichnet, das sich mit einem innovativen Projekt beschäftigt: Der Echtzeit-Erkennung...
Aktuelles aus der Hygiene
Ideen verbinden, Neues entdecken. Unter diesem Motto stand das diesjährige BRAIN-Forum, das wieder zahlreiche Experten, Entscheider und Visionäre zum Treffen der Hygienebranche an den Stammsitz von OPHARDT Hygiene nach Issum lockte. Eines war an...
Die Abteilung für Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Marburg startet zusammen mit OPHARDT Hygiene und B. Braun Deutschland eine umfangreiche Studie zur digitalen Händehygiene. Im Fokus steht der Nutzen digitaler...
Das weltweit agierende Hygieneunternehmen setzt an seinem Firmenstandort in Issum am Niederrhein fortan auf “grünen Strom”, der über eine eigene Photovoltaikanlage produziert wird. Mit einer Nennleistung von 125 kWp generieren die...
Der 17. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene e.V. (DGKH) überzeugte durch ein umfangreiches Themenspektrum und ein renommiertes Referentenfeld. Die Veranstalter zählten insgesamt über 1.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die...
Welche Kosten entstehen durch nosokomiale Infektionen? Dazu haben Forscher aus Österreich einen finanziellen Schaden in dreistelliger Millionenhöhe pro Jahr für das Gesundheitssystem berechnet. Einen Großteil der Infektionen könnte man durch...
“Why is sharing knowledge about hand hygiene still so important?”. So lautet der offizielle Slogan zum Welthändehygienetag 2024, der wie gewohnt am 5. Mai begangen wird. Der Welthändehygienetag jährt sich 2024 bereits zum 15. Mal. Im Jahr 2009 hat...
Bei der Anschaffung von Seifen- und Händedesinfektionsmittelspendern stellen sich Hygieneverantwortliche und Co. häufig die Frage nach der Bedienart. Neben der „klassischen“ manuellen Bedienung beispielsweise über einen Armhebel gewinnen sogenannte...
Das Hygiene-Unternehmen wurde im Rahmen des Zertifizierungsprozesses mit der bestmöglichen Bewertung “sehr gut” als ein „Familienfreundlicher Arbeitgeber (DIQP)“ ausgezeichnet. Die Verleihung des Arbeitgebersiegels als...
Das renommierte Erasmus University Medical Center untersuchte auf einer neonatologischen Station den Einfluss eines visuellen Feedback-Systems auf die Einreibedauer bei der hygienischen Händedesinfektion. Mittendrin: berührungslose...