Vernetzte Händehygiene: OPHARDT Hygiene Monitoring System® unterstützt Hygieneverantwortliche des Krankenhauses beim Patientenschutz Die Digitalisierung hält in viele Branchen Einzug und macht auch vor dem Gesundheitswesen nicht Halt – davon...
Aktuelles aus der Hygiene
Seit August 2017 ist Dr. Andreas Glöckner als Medical Director bei OPHARDT hygiene tätig. Durch seine über 25 jährige Erfahrung als Internist, Infektiologe und Intensivmediziner im Krankenhaus kennt er die Herausforderungen bei der...
Neue Studie zeigt Vorteile der Händedesinfektion für den Infektionsschutz in Erziehungseinrichtungen. Laufende Nasen und langanhaltende Reizhusten: Gerade in Kindertagesstätten werden Keime und Erreger schnell übertragen und führen nicht selten zu...
Eine bundesweite Umfrage zeigt: Das Bewusstsein für Händehygiene wächst – in der praktischen Umsetzung jedoch noch lückenhaft durchgeführt. Schon Kinder wissen: sorgfältiges Händewaschen schützt vor Husten und Schnupfen. Wie es tatsächlich um das...
Sensorgesteuertes Armaturensystem zur berührungslosen Händehygiene gewinnt „Special Mention“. Innovative, wegweisende Produkte und Projekte mit einem Mehrwert für Anwender – das zeichnet der weltweit angesehene German Design Award aus. Unter...
Forschungsergebnisse weisen auf Probleme einer leitliniengerechten Umsetzung der Händedesinfektion hin. Nosokomiale Infektionen stellen Gesundheitssysteme weltweit vor große Herausforderungen. Vergleichsweise häufig kommen sie auf Intensivstationen...
Normalstationen zeigen Nachholbedarf bei patientennahen Spendersystemen. In medizinischen Einrichtungen stellt die unmittelbare Verfügbarkeit von Gelegenheiten zur hygienischen Händedesinfektion am Point-of-Care eine wichtige Voraussetzung für eine...
TÜV-Rheinland anerkannter Kurs findet im Schulungszentrum für Handhygiene – dem Compliance Campus – statt. Welcher Spender ist für meinen Anwendungsbereich der richtige und worauf ist bei der Inbetriebnahme zu achten? Auf diese und viele weitere...
Forscher untersuchen hochfrequentierte Flughafen-Bereiche auf Infektionsgefahren. An den Flughäfen weltweit halten sich täglich mehrere Millionen Passagiere auf. Mit einem Ziel: innerhalb kurzer Zeit weite Distanzen zurückzulegen. Wo sich so viele...
Berührungslose Händedesinfektionsmittelspender erhöhen erwiesenermaßen die Compliance – außerdem verringern sie das Risiko von Kreuzkontaminationen. Die Richtlinien der DGKH und KRINKO empfehlen aus diesen Gründen automatische Spendersysteme zur...