Auf der Intensivstation der niederrheinischen Klinik unterstützen fortan berührungslose Eurospender der Marke RX die Händehygiene des Pflegepersonals und der Ärzteschaft. Das St.-Clemens-Hospital Geldern zählt zu den wichtigsten...
Tag - Desinfektionsmittelspender
OPHARDT Hygiene entwickelt Pumpen selbst für die schwierigsten Füllgüter. Wie ein solcher Entwicklungsprozess, erzählt uns Andrew Jones aus unserem Entwicklungsteam ...
Ein Forscherteam aus Irland hat zahlreiche durchgeführte Studien zur Händehygiene-Compliance in Krankenhäusern ausgewertet und interessante Ergebnisse ans Licht gebracht. Die Händehygiene gilt als besonders effektive Maßnahme, um nosokomiale...
Die Verfügbarkeit von Händedesinfektionsmittelspendern ist ein zentraler Faktor, um die Händehygiene-Compliance nachhaltig zu steigern. Forscher haben nun untersucht, wie es um die Spenderausstattung in Schweizer Spitälern bestellt ist. Eine...
Die Ergebnisse einer Studie an vier deutschen Kliniken zeigen, dass vor allem die Erreichbarkeit von Desinfektionsmittelspendern die Händehygiene unter Krankenhausbesuchern beeinflusst. Die Forscher decken zudem Differenzen bei dem wahrgenommenen...
Am Institut für Infektionsprävention und Krankenhaushygiene in Freiburg trafen wir einen wahren Pionier der Händehygiene: Prof. Franz Daschner. Mit ihm sprachen wir über die Einführung der Euroflasche vor knapp 50 Jahren und deren Vorteile für die...
Laut einer aktuellen Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen öffentliche Einrichtungen – einschließlich Schulen und Krankenhäuser – fortan Händehygiene-Stationen und Desinfektionsmittelspender in ihren Eingangsbereichen...
Eine Umfrage unter Hygieneverantwortlichen zeigt Lücken bei der Reinigung von Spendern im Krankenhaus – dabei existieren praktische Alternativen für das Hygienemanagement. Eine gut praktizierte Händehygiene ist für einen umfassenden Patientenschutz...
Das RX-Spendersystem unterstützt seit Jahresbeginn die Händehygiene in der ostwestfälischen Pflegeeinrichtung. Der erste Blick beeindruckt: makellos und neu sieht es aus – und auch beim genaueren Einsehen gewinnt man den Eindruck, dass die Werre...
Medizinisches Personal kommt im Rahmen der routinemäßigen Händehygiene häufig mit alkoholbasierten Desinfektionsmitteln in Kontakt – gelegentlich werden die Flüssigkeiten durch den Einsatz von Sprühpumpen vernebelt. Das hat Vorteile hinsichtlich der...