Bei der hygienischen Händedesinfektion im Gesundheitswesen geht es nicht nur um die Aktion selbst, sondern auch um das wie. Hier ist neben der empfohlenen Einreibezeit...
COVID-19 – Warum wir mit dem Virus leben müssen

-->
Bei der hygienischen Händedesinfektion im Gesundheitswesen geht es nicht nur um die Aktion selbst, sondern auch um das wie. Hier ist neben der empfohlenen Einreibezeit...
Laut einer aktuellen Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) sollen öffentliche Einrichtungen – einschließlich Schulen und Krankenhäuser – fortan...
Die direkte Beobachtung zur Erfassung des Händehygieneverhaltens in Krankenhäusern und Kliniken gilt als Goldstandard aber birgt auch einige Nachteile. Einer davon: der...
Neben der saisonalen Grippe sorgen virale Erreger in regelmäßigen Abständen für Infektionen von epidemischem Ausmaß – aktuellstes Beispiel: Das neuartige Coronavirus...
Eine gute Händehygiene ist die einfachste und effektivste Maßnahme, um die Verbreitung von Infektionen zu verhindern. Dabei stellt sie einen wichtigen Bestandteil des...
Die WHO hat den weltweiten Gesundheitsnotstand ausgerufen – der neuartige Coronavirus breitet sich weiter aus. Update (Original veröffentlicht Jan. 28...
Alle 4 Sekunden stirbt weltweit ein Mensch an Sepsis. Dennoch ist diese Krankheit kaum bekannt und wird daher oft zu spät behandelt. Mit schwerwiegenden Folgen! Eine...
Forscher publizieren neue Zahlen zu den Krankenhausinfektionen in Deutschland. Dabei auch im Fokus: Die durch solche Infektionen verlorenen Lebensjahre. Nosokomiale...
Das sektoren- und grenzübergreifende Teilprojekt „Infektionsbewusstsein und -prophylaxe bei Jung und Alt“, das im Rahmen der beiden INTERREG VA Projekte health-i-care...
Krankenhausinfektionen sind und bleiben eine Herausforderung für die Gesundheitssysteme weltweit. Gerade die Händehygiene nimmt in diesem Zusammenhang eine wichtige...