Eine im renommierten Fachjournal The Lancet veröffentlichte Arbeit zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen schätzt, dass bis zum Jahr 2050 über 39...
Neue Studie zu antibiotikaresistenten Bakterien mit düsteren Aussichten

Eine im renommierten Fachjournal The Lancet veröffentlichte Arbeit zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen schätzt, dass bis zum Jahr 2050 über 39...
Auf der 31. internationalen Konferenz für Mixed Design of Integrated Circuits and Systems (MIXDES) wurde ein Team von Wissenschaftlerinnen und...
Die Abteilung für Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Marburg startet zusammen mit OPHARDT Hygiene und B. Braun Deutschland eine umfangreiche...
Was sind Affenpocken? Wie werden Affenpockenviren übertragen? Wie kann man sich schützen? In Deutschland und vielen anderen Ländern treten seit Mai 2022 Fälle von Affenpocken auf. Affenpocken werden durch das Affenpockenvirus (Monkeypox Virus)...
Die Verbesserung der Händehygiene-Compliance im Gesundheitswesen ist mit großen Herausforderungen verbunden und von zahlreichen Faktoren abhängig. Forscher der Universitätsklinik in Genf haben nun untersucht, welche Vorteile der gleichzeitige...
Immer wieder kommt es zu Bränden in Krankenhäusern. Erst Anfang des Jahres 2022 verstarb ein Mann während eines stationären Aufenthaltes in einer Cloppenburger Klinik an den Folgen eines Brandes in einem Patientenzimmer. Wir haben uns gefragt...
Der Compliance Campus, das Schulungszentrum von OPHARDT Hygiene, war Veranstaltungsort einer ganz besonderen Vortragsreihe der Hochschule Rhein-Waal. „Das Feedback der Studenten war durch die Bank weg positiv“, so das abschließende Fazit von Dr...
Wissenschaftler des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf haben sich die Bedienhebel von Seifenspendern verschiedener Hersteller genauer angesehen und die Geräte auf ihr Kontaminationsrisiko hin getestet. Sie sind fester Bestandteil des...
Eine israelische Studie untersuchte den Einfluss eines innovativen Hygienesystems auf einer pädiatrischen Intensivstation – mit Erfolg. Ansätze zur Verbesserung der Händehygiene-Compliance im Krankenhaus gibt es zuhauf. Doch nicht alle führen zum...
Neue Ergebnisse zeigen, dass bei Kindern deutlicher Handlungsbedarf beim Thema Händehygiene besteht.
Erstmals haben Wissenschaftler in einer großangelegten Studie den Status Quo der Infektionsprävention in Kliniken und Krankenhäusern weltweit untersucht. 4.440 teilnehmende Einrichtungen aus über 80 Ländern. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat...
Forscher der Medizinischen Hochschule Hannover haben die Händedesinfektion im Operationssaal genauer unter die Lupe genommen – mit interessanten Ergebnissen. Eine sorgfältige Händedesinfektion im Operationssaal ist ein wichtiger Baustein im Rahmen...
Die 5 Momente der Händehygiene der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wurden entwickelt, um dem Personal im Gesundheitswesen eine Orientierungshilfe zu geben, in welchen Situationen eine hygienische Händedesinfektion durchzuführen ist. Immer mit dem...