Der OPHARDT-Produktionsstandort in Issum setzt branchenweit Standards. Zu den Erfolgsfaktoren zählen hochmoderne Anlagen und Maschinen zur...
Issum – die Wiege hochwertiger Hygienespender

Der OPHARDT-Produktionsstandort in Issum setzt branchenweit Standards. Zu den Erfolgsfaktoren zählen hochmoderne Anlagen und Maschinen zur...
Durch ihre erfolgreich durchlaufende Ausbildung bei OPHARDT Hygiene bringt Julia Thomas bereits in jungen Jahren ein fundiertes Wissen aus den...
In der digitalen Welt ist er eine zentrale Figur bei OPHARDT Hygiene: Samuel Houcken. Als Projekt-Manager für Web und E-Commerce arbeitet der junge...
Gerade in Pandemiezeiten wie COVID-19 sind Krankenhäuser und Kliniken auf eine optimale Verfügbarkeit von Händedesinfektionsmitteln angewiesen, um Patienten aber auch das Personal effektiv vor Infektionen zu schützen. Dafür unabdingbar: Ein offenes...
Die hygienische Händedesinfektion gilt in Krankenhäusern und Kliniken als wichtigste „Waffe“, um nosokomiale Infektionen zu vermeiden. Und auch im öffentlichen Bereich nimmt das Bewusstsein für eine sorgfältige Handhygiene zu – aktuell durch...
Das akademische Lehrkrankenhaus der Universität Bonn setzt flächendeckend auf das ingo-man® plus Spendersystem zum effektiven Infektionsschutz und zur Händehygiene. Bekanntermaßen gilt sie als einfachste und wirkungsvollste Maßnahme, um die...
Seit 2008 gibt es bereits den Welthändewaschtag, der sich am 15. Oktober nun bereits zum 11. Mal jährt. Dieser Tag dient dazu, uns alle immer wieder auf die Wichtigkeit der Händehygiene in unserem alltäglichen Leben und Umfeld aufmerksam zu machen...
Wissenschaftler an der Universitätsklinik Amsterdam untersuchen verhaltenspsychologischen Ansatz zur Verbesserung der Händehygiene im Krankenhaus. Mittendrin: das OPHARDT Hygiene Monitoring System. Sie sind eine unerwünschte und nicht seltene...
Es ist Sommer, es ist warm! Nichts scheint weiter entfernt zu sein, als die lästige Erkältungszeit im Herbst und Winter. Und doch sind die Wartezimmer der Kinderärzte nach wie vor voll. Woher kommt das und wie können wir uns und unsere Kinder vor...
Endlich Sommer! Die Tage sind wieder lang und warm. Die jährlichen Sommerferien stehen an und für viele Familien bedeutet das: Auto packen und los! Doch wer kennt es nicht? Gerade gestartet, müssen die Kinder zur Toilette und der erste Halt an einer...
Der Alltag in vielen europäischen Gefängnissen wird oft durch eine Überbelegung der Einrichtung, Drogenkonsum und Gewalt geprägt. Menschen im Gefängnis sind somit oft einem höheren Risiko für übertragbare Krankheiten ausgesetzt. Die...
Es ist Winter. Es regnet. Es ist kalt. Ein Paradies für alle Erkältungsviren. Die bekannte Grippewelle rauscht durch jedes Büro. Überall wird gehustet und geschnieft und viele Kollegen fallen krankheitsbedingt aus. Die Produktivität lässt...
Millionen von Menschen nutzen täglich die U-Bahn. Sie pendeln zur Arbeit oder nutzen sie für private Zwecke. Eines lässt sich dabei so gut wie nie vermeiden: Der Kontakt mit Oberflächen oder Gegenständen. Sei es beim Festhalten am Griff während der...