Eine im renommierten Fachjournal The Lancet veröffentlichte Arbeit zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen schätzt, dass bis zum Jahr 2050 über 39...
Neue Studie zu antibiotikaresistenten Bakterien mit düsteren Aussichten

Eine im renommierten Fachjournal The Lancet veröffentlichte Arbeit zur Entwicklung von Antibiotikaresistenzen schätzt, dass bis zum Jahr 2050 über 39...
Auf der 31. internationalen Konferenz für Mixed Design of Integrated Circuits and Systems (MIXDES) wurde ein Team von Wissenschaftlerinnen und...
Die Abteilung für Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum Marburg startet zusammen mit OPHARDT Hygiene und B. Braun Deutschland eine umfangreiche...
Übersichtsarbeit zeigt Unterschiede bei der Ausstattung mit Desinfektionsmittelspendern und im Verbrauch von Händedesinfektionsmittel in Europas Krankenhäusern. Welchen Einfluss haben strukturelle Merkmale in Krankenhäusern auf die Händehygiene? Mit...
Meilenstein erreicht: Zur Abschlussveranstaltung in Rosendahl trafen sich Teilnehmer und Leiter des Projektes. Eine sorgfältige Händehygiene nimmt eine Schlüsselrolle bei der Vermeidung von Infektionskrankheiten ein. Im Rahmen des grenz- und...
Die Verfügbarkeit von Händedesinfektionsmittel in unmittelbarer Patientennähe beeinflusst die Compliance positiv. Sie gelten als Meilenstein in der Infektionsprävention: Die fünf Momente der Händehygiene. Das von der Weltgesundheitsorganisation...
ingo-man® plus Desinfektionsmittelspender Teil einer wissenschaftlichen Untersuchung an den Rottal-Inn Kliniken zur Händehygiene. Das Auftreten nosokomialer Infektionen ist ein globales Problem und belastet die Gesundheitssysteme weltweit. Allein in...
Millionen von Menschen nutzen täglich die U-Bahn. Sie pendeln zur Arbeit oder nutzen sie für private Zwecke. Eines lässt sich dabei so gut wie nie vermeiden: Der Kontakt mit Oberflächen oder Gegenständen. Sei es beim Festhalten am Griff während der...
Tragbare Spender zeigen keinen Effekt auf Händehygiene-Compliance auf Stationen mit guter Spenderausstattung. Das Desinfizieren der Hände gilt als wichtigste und zugleich einfachste Maßnahme zur Vermeidung von nosokomialen Infektionen. Zu welchem...
Optisch herausstechende Händedesinfektionsmittelspender erhöhen die Compliance der Händehygiene nachweislich. Ob rote Stoppschilder an der Kreuzung oder orange Warnwesten auf Baustellen: Signalfarben führen zu einer erhöhten Aufmerksamkeit beim...
Neue Studie zeigt eine Zunahme von Infektionen und Todesfällen durch antibiotikaresistente Keime in Europa. Das vermehrte Auftreten von multiresistenten Erregern (MRE) stellt eine ernsthafte Bedrohung für die moderne Medizin dar. Das Europäische...
Neue Studie zeigt Vorteile der Händedesinfektion für den Infektionsschutz in Erziehungseinrichtungen. Laufende Nasen und langanhaltende Reizhusten: Gerade in Kindertagesstätten werden Keime und Erreger schnell übertragen und führen nicht selten zu...
Eine bundesweite Umfrage zeigt: Das Bewusstsein für Händehygiene wächst – in der praktischen Umsetzung jedoch noch lückenhaft durchgeführt. Schon Kinder wissen: sorgfältiges Händewaschen schützt vor Husten und Schnupfen. Wie es tatsächlich um das...