Vertreter aus der obersten Bundesverwaltung besuchten das niederrheinische Hygieneunternehmen, um sich über die Fortschritte eines innovativen...
Bundesministerium für Bildung und Forschung bei OPHARDT Hygiene

Vertreter aus der obersten Bundesverwaltung besuchten das niederrheinische Hygieneunternehmen, um sich über die Fortschritte eines innovativen...
Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften – kurz AWMF – hat ihre Leitlinien zur Händehygiene und...
Brennpunkt Schulklo: Zum aktuellen Stand sanitärer Anlagen in Schulen gibt es bisher nur wenige wissenschaftliche Belege. Das Institut für...
Neue Studie zeigt Vorteile der Händedesinfektion für den Infektionsschutz in Erziehungseinrichtungen. Laufende Nasen und langanhaltende Reizhusten: Gerade in...
Eine bundesweite Umfrage zeigt: Das Bewusstsein für Händehygiene wächst – in der praktischen Umsetzung jedoch noch lückenhaft durchgeführt. Schon Kinder...
Forschungsergebnisse weisen auf Probleme einer leitliniengerechten Umsetzung der Händedesinfektion hin. Nosokomiale Infektionen stellen Gesundheitssysteme...
Normalstationen zeigen Nachholbedarf bei patientennahen Spendersystemen. In medizinischen Einrichtungen stellt die unmittelbare Verfügbarkeit von Gelegenheiten...
Forscher untersuchen hochfrequentierte Flughafen-Bereiche auf Infektionsgefahren. An den Flughäfen weltweit halten sich täglich mehrere Millionen Passagiere...
Berührungslose Händedesinfektionsmittelspender erhöhen erwiesenermaßen die Compliance – außerdem verringern sie das Risiko von Kreuzkontaminationen. Die...
OPHARDT Hygiene Monitoring System® im Rahmen einer mehrmonatigen Studie im Einsatz Verbessern WiFi-fähige Desinfektionsmittelspender das Händehygieneverhalten...